Hier das Dekameron und andere kostenlose Bücher zum Herunterladen
Mittlerweile neigt sich der September 2020 dem Ende entgegen und der Coronavirus ist immer noch Tagesgespräch. Das unsägliche Flüchtlings Ping Pong hat inzwischen neue Dimensionen erreicht und das Drama nimmt seinen Lauf. Europa verrät weiterhin seine " Werte " und kann keine klare humanitäre Linie finden. Vielleicht sollte ich die marsianische Staatsbürgerschaft annehmen, um mich zumindest gefühlsmäßig von dem europäischen Blut und Boden Geschreie zu distanzieren. (Obwohl, es ist auch keine gute Idee, denn in 20 Jahren sieht es hier in Essen genauso aus wie auf dem Mars.)
Mit dem Aufräumen meines Ateliers bin ich es ein gutes Stück weitergekommen. Es hat sich als eine Art von Zeitreise entpuppt. Ich habe eine Menge von Arbeiten und Erinnerungen wiederentdeckt. Kurz entschlossen habe ich mich durchgerungen, sie endlich einmal zu dokumentieren und sie mir und der geschätzten Öffentlichkeit vor Augen zu führen. Wenn von Interesse einfach dem Karnickel folgen und anklicken.
- bleibt gesund! - cu
Me, Myself and
I:
Selbstportraits,1986,1989 und 2012
Ich bezeichne mich gerne als einen
"Pluralistischen Künstler". Pluralistisch, weil ich immer wieder
nach neuen künstlerischen Ansätzen suche und meine Ideen und
Gedanken nicht in einem festgelegten Stil oder Muster zum Ausdruck
bringen will. Vielmehr bin ich immer auf der Suche nach neuen
künstlerischen Ausdrucksformen, die gleichwertig nebeneinander
stehen, um meine Inhalte umzusetzen. Von daher arbeite ich abstrakt
sowie auch gegenständlich. Neben der Malerei, die mein Schwerpunkt
ist, arbeite ich auch gerne mit Objekten, die ich in Bilder
einsetze, erarbeite Installationen, Druckgraphiken, bin
darüberhinaus auch als Zeichner, Fotograf und Mediengestalter
tätig.
Vita:
2019 |
Mitgliederausstellung Kunstverein Duisburg |
2018 |
Handverlesen Sommer-und Wintermarkt-Designermarkt auf Zollverein Kunstspur Essen |
2017 |
Handverlesen Sommer-und Wintermarkt-Designermarkt auf Zollverein Kunstspur Essen Kunstverein Duisburg - Farbspektrum 10 vor 10, Gruppenausstellung Mitgliederausstellung Kunstverein Duisburg |
2016 |
Handverlesen Sommer- und Wintermarkt - Designermarkt auf Zollverein |
2015
|
Mitgliederausstellung Kunstverein Duisburg Handverlesen Wintermarkt - Designermarkt auf Zollverein Kunstspur Essen ExtraSchicht - Essen, Zeche Zollverein Bilder zur Ausstellung Handverlesen Sommermarkt - Designermarkt Auf Zollverein |
2014 |
Mitgliederausstellung Kunstverein Duisburg Ruhrorter Kunst und Kulturmarkt Handverlesen - Designermarkt Auf Zollverein
|
2013 |
Mitgliederausstellung Kunstverein Duisburg Kunstspur Essen Emslandmuseum - Schloss Clemenswerth - Park-Art Handverlesen - Designermarkt Auf Zollverein Galerie Bourceau (mit U. Endrun), Moers
|
2012 |
Handverlesen, Designermarkt auf Zollverein Kunstspur Essen Kunstverein Duisburg - Das Philharmonie-Projekt (mit Ulrich Endrun) |
2011 |
Handverlesen - Designer-Markt auf Zollverein Kunstspur Essen
|
2010 |
Containertransit - Projekt Kulturhauptstadt 2010 Handverlesen - Designer-Sommermarkt und Wintermarkt auf Zollverein |
2009 |
Kulturinitiative Schwarzer Adler e. V., Rheinberg Handverlesen - Designer-Wintermarkt auf Zollverein Handverlesen - Designer-Sommermarkt auf Zollverein Schichtwechsel - 4 Tage Freistil auf Zollverein Entwicklungsgesellschaft Zollverein (EGZ) - Kleine Galerie |
2008 |
Handverlesen - Designermarkt Kunstspur Essen Handverlesen Sommerdesignermarkt 2008, Essen Kunstverein Duisburg im Weidenweg Zehn |
2007 |
Kunstquadrate - Das Forum -, Kokerei Zollverein,
Essen Handverlesen - Sommerdesignermarkt auf Zollverein Galerie im Luisenhof, Bochum Handverlesen - Winterdesignermarkt auf Zollverein Kulturfenster in der Mayerschen Buchhandlung |
2006 |
|
|
Querbeet, Triple Z, Essen, Gruppenausstellung Extraschicht auf Zollverein - Jürgen druckt Doppelböcke Kulturfenster in der Mayerschen Buchhandlung - Presse - Handverlesen, Sommerdesignermarkt Zeche Zollverein, Halle 12 Kunstbesessen, ARKA - Kulturwerkstatt auf Zollverein Auswahl - Art-O-maten Kunst im Unperfekthaus - Presse - Kunstspur 2005 Kunstquadrate 2005 Essen, Zeche Zollverein, Halle 5 www.kunstquadrate.de Handverlesen - Winterdesignermarkt, Zeche Zollverein, Halle 12 Zwischen den Jahren, mit WIR-JETZT-HIER in der Wandelbar - Presse - |
2004 |
Ruhrkunst goes r(h)ein, Gruppenaustellung
mit WIR-JETZT-HIER im Theater im Hof, Köln Extraschicht 2004, Familie Schumann serviert Kunst-Happen-ing, salzig und süß - Insigth Out, Kokerei Zollverein, Essen Kunstspur Essen 2004, Art-o-mat im Unperfekthaus mit WIR-JETZT-HIER Kunstquadrate Essen, Essen, Zeche Zollverein, Halle 12 www.kunstquadrate-essen.de Handverlesen, Zeche Zollverein, Halle 12 |
2003 |
Gruppenausstellungen mit der Künstlergruppe Kunstspur Essen 2003 |
2002 |
Gruppenausstellung mit der Künstlergruppe WIR-JETZT-HIER : Mülheim Wallstrasse. Arbeiten zum Thema Gegenwart - Presse - Kunst im Knoblauchhaus - Presse - Kunstprojekt 15/24 in der Viehoferstrasse 15 und 24 - Presse - |
2001
|
Als
freischaffender Künstler und Web-Designer tätig. |
2000 |
Gruppenausstellung im Rahmen des Künstler und
Medienforums Ruhrgebiet im Essener Rathaus |
1995 |
Ausstellung in der Galerie Bredeney in
Essen |
1987 - 1993 |
Studium der bildenden Kunst und
Sozialwissenschaften an der GHS Essen.
|
1983-86 |
Einzelausstellung im “Schwanen” in Nehren (bei
Tübingen). Gründungsmitglied des Nehener Künstlervereins |
29.9.1959 |
In Rheinberg geboren |
Kontakt:
Jürgen G. Bartsch, 45326
Essen, Rahmstr. 110, Telefon: 0201 - 345 900, Mail to : juergenbartsch@web.de